Hartmut Schmidt "LOWTECH"
Fernheizanlage
Das Fernheizhaus einer
Wohn- Bau und Siedlungsgenossenschaft versorgt mehrere Wohnanlagen, ein
Hotel, ein Gasthaus, Werkstätten und Lager.
Es werden drei
Kessel zu je 60 KW, 400KW und 650KW nach Leistungsanforderung
befeuert. Bei Kesselstörung wird automatisch ein anderer Kessel in
Betrieb gesetzt. Ein Fehlerprotoll und Tagesganglinien der wichtigsten
Betriebsdaten schaffen einen 24 Stunden Überblick.
Durch eine Verbrauchsverfassung ist jederzeit der Brennstoffvorrat abrufbar.
Die
Anlage ist an Wochenenden und im Störfall über Internet erreichbar. Das
Wartungspersonal kann sich somit immer einen Überblick verschaffen
oder eine Fehlerbehebung von Ferne erwirken.
Steuerungsbau Übersicht
Ausschnitt
