Hartmut Schmidt "LOWTECH"
Kläranlage im Burgenland
Die biologische Kläranlage
wurde durch ein neues Steuerungsystem auf neuesten Stand gebracht. Der
Umbau passierte im laufenden Betrieb.
In
Zusammenarbeit mit dem
Betriebsleiter der Anlage wurde eine praxisnahe Bedienung und
Visualisierung progammiert. Die Sauerstoffsteuerung und alle laufenden
Zeitabläufe sind
übersichtlich dargestellt und leicht zu ändern.
Die Messdaten werden laufend und als Summe pro Tag auf einer
SD-Karte gespeichert und können
jederzeit zurückverfolgt werden. Das Programm überwacht die
Sauerstoffsonde und gibt frühzeitig Alarm bei Ausfall. Jede Störung
wird automatisch protokolliert.
Eine automatische Übertragung der Tagesdaten in das Anlagenprotokoll spart Zeit und erleichtert die Arbeit.
Über eine Internetverbindung ist die Anlage auch im externen Büro oder von der Ferne erreichbar.
Somit konnte die alte Anlage durch Erweiterung und Austausch der wichtigsten Komponenten der Steuerung kostengünstig modernisiert werden.
Technik
Anschlußwert : 500 EW
3 BeckenanlageKanalisation: Trennsystem
2 Hebewerke und 1 Direkteinlauf
Belüftung mit 2 Kompressoren
Besonderheiten : starke Belastungsschwankungen
O2-Steuerung über Sauerstoffmessung oder Zeitintervall
Steuerungsbau Übersicht
Belebungsbecken
Histogramm
